Zum Hauptinhalt springen

Pferde können uns Menschen wertvolle Impulse für unsere persönliche Entwicklung ermöglichen. Sie reagieren unmittelbar und sehr sensibel auf das Auftreten ihres Gegenübers und spiegeln dabei unsere jeweilige innere Haltung wieder.

Pferde führen uns in Kontakt mit unserer Intuition, unseren Emotionen und unseren unbewussten Mustern. Sie nehmen feinste nonverbale Zeichen wahr und geben ein unmittelbares neutrales Feedback. In einem Vorgespräch klären wir Themen und Ziele. Anschließend gehen wir in die Begegnung mit dem Pferd.

Diese beinhaltet Beobachtung und Kontaktaufnahme zu den Pferden und anschließend individuell gewählte Interventionen, die meist nicht im Sattel stattfinden, sondern am Boden. Die Erlebnisse werden gemeinsam besprochen und die Erkenntnisse anschließend in den Alltag transferiert. Somit können Veränderungsschritte geplant und neue Erfahrungen im Alltag ermöglicht werden. Therapie mit Pferden ist für alle Menschen geeignet, die sich in einem Lebensbereich weiterentwickeln, seelische Belastungen überwinden oder festgefahrene Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster ändern möchten.

Die pferdegestützte Therapie ist eine Entwicklungschance für jeden, der den Mut hat, sich selbst mit Offenheit zu begegnen, sich dem klaren, ehrlichen Blick der Pferde zu stellen und Neues zu wagen.

  • Zielgruppen:
    Einzelpersonen, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche
  • Ort:
    Reiterhof „Alles Pferd und Du“ Dorfstraße 1, 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen
  • Kleidung:
    Der Witterung entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen! Die Therapie findet im Freien statt.
  • Hinweis:
    Es sind keine Pferdekenntnisse oder sonstige Voraussetzungen notwendig.